NEWS VOM 16.06.2025
Expertin für hämatologische Erkrankungen verstärkt das HOPE-Team
Frau Dr. med. Christine Wolschke absolvierte ihr Studium an der Universität Hamburg. Ihre Facharztausbildung zur Ärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie absolvierte sie zunächst in der Abteilung für Hämatologie und Onkologie des UKE bevor sie in die Klinik für Stammzelltransplantation im UKE wechselte.
Seit 2000 bis vor kurzem war sie am UKE tätig, seit 2011 als Oberärztin in der Klinik für Stammzelltransplantation am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Ihre klinische und wissenschaftliche Arbeit konzentriert sich insbesondere auf Leukämien, Myelodysplastische Syndrome, Myeloproliferative Syndrome, Multiples Myelom und Komplikationen nach allogener Stammzelltherapie insbesondere die Spender-gegen-Wirt-Reaktion (GvHD).
Als langjährige Leiterin der Studienzentrale war sie an zahlreichen internationalen und nationalen Studien als Haupt- oder Co-Investigatorin beteiligt. Sie war Lehrbeauftragte und engagiert sich intensiv in der medizinischen Aus- und Weiterbildung. 2022 wurde sie mit dem Forschungspreis der Hamburger Krebsgesellschaft ausgezeichnet. Dr. Wolschke ist aktives Mitglied in verschiedenen Fachgesellschaften, darunter EBMT und DGHO. Ihre Habilitationsschrift befindet sich in der Einreichung. Seit April 2025 ist sie in der Eppendorfer Praxis HOPE tätig. Frau Dr. Wolschke wurde 1973 in Lübben geboren und ist verheiratet.
Schwerpunkte:
Hämatologische Erkrankungen, wie Leukämien, MDS, MPN, Lymphomerkrankungen
Nachsorge nach allogener und autologer Stammzelltransplantation und CART-Zell-Therapie.
Um Ihre Betreuung optimal und umfassend gestalten zu können, arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen…