HOPE Team / FACHÄRZTIN

Dr. med. Christine Wolschke

Dr. med. Christine Wolschke studierte Medizin in Hamburg und spezialisierte sich auf Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie. Von 2000 bis 2025 war sie am UKE tätig, zuletzt als Oberärztin in der Stammzelltransplantation. Ihre klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen auf Leukämien, MDS, MPN, Multiplem Myelom sowie Komplikationen wie GvHD. Sie leitete die Studienzentrale, war Lehrbeauftragte und erhielt 2022 den Forschungspreis der Hamburger Krebsgesellschaft. Seit April 2025 ist sie in der Eppendorfer Praxis HOPE tätig.

 

E-Mail: wolschke@hope-hamburg.de

Dr. Christine Wolschke

Akademische Laufbahn

1993–2000

Medizinstudium Universität Hamburg

01/2002

Approbation

09/2011

Dissertation Medizinische Fakultät Hamburg Thema: Dosis-Findung und immunmodulatorische Effekte von Lenalidomid als Erhaltungstherapie bei Patienten mit Multiplen Myelom nach einer allogenen Stammzelltransplantation Medizinische Fakultät der Universität Hamburg

Ärztliche Tätigkeit

01/2000–12/2004

Assistenzärztin, Hämatologie und Onkologie, Onkologisches Zentrum, UKE Hamburg

01/2005–10/2011

Assistenzärztin, Klinik und Poliklinik für Stammzelltransplantation, Onkologisches Zentrum , UKE Hamburg

02/2011

Fachärztin für Innere Medizin, Ärztekammer Hamburg

10/2011

Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und internistische Onkologie, Ärztekammer Hamburg

10/2011–03/2025

Oberärztin, Klinik und Poliklinik für Stammzelltransplantation, Onkologisches Zentrum , UKE Hamburg

Seit 04/2025

Fachärztin für Innere Medizin in der Hämatologisch-Onkologische Praxis Eppendorf (HOPE)

Wissenschaftliche Tätigkeit

Leiter , Stellvertreter oder Sub-Investigator für mehrere klinische Studien (Gebiete: Leukämien, MDS, MPN, Multiples Myelom, GvHD), Klinik für Stammzelltransplantation, Onkologisches Zentrum, UKE

Ärztliche Leitung der Studienzentrale, Stammzelltransplantation, Onkologisches Zentrum, UKE

Lehrbeauftragte der Klinik für Stammzelltransplantation, Onkologisches Zentrum, UKE

2009

Studienleiterkurs

2010

Prüfarztkurs

Regelmäßige GCP-Updates

arrow_right_large

Mitgliedschaften

EBMT, European Group for Blood and Marrow Transplantation

DGHO, Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie

Bund Deutscher Internisten

arrow_right_large

Preis

Forschungspreis für das Jahr 2022 der Hamburger Krebsgesellschaft

Publikationen

Eine Auflistung der Publikationen von Dr. med. Eray Gökkurt finden Sie hier.

COPYRIGHT © 2022, Hämatologisch-Onkologische Praxis Eppendorf
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner